Deutschlehrer - Mongolisch-Deutsche Schule

Deutschlehrer

Wer sind die Deutschlehrer an der Alexander-von-Humboldt-Schule? Wir stellen auf dieser Seite das Lehrerteam vor, das den deutschen Fremdsprachenunterricht organisiert.

Name: Frau Tsetsegmaa Gombosuren (Sektionsleiterin für das Fach Deutsch)

Klassen: 2, 3, 7, 8

 

Studium: Mongolische Nationaluniversitaet

(1988); FH Forst(Brandenburg)(1993);

 

AvH-Schule: seit dem Schuljahr 2004/2005

 

Deutschlanderfahrung:

1992-93 Berlin: Praktikum in der Textilwirtschaft;

2007 München: Lehrerfortbildung;

2008 Jena: Lehrerfortbildung des Goetheinstituts;

2010 Regensburg: dreiwöchige Hospitation


Das Beste an der AvH-Schule: "... tolle, motivierte Schülerinnen und Schüler und eine gute Atmosphäre im Kollegium ..."

 

Name: Frau Oyunkhishig Tseren

Klassen: 1, 7, 8

 

Studium: Private Hochschule Ulaanbaatar (Bachelor 1998); Mongolische Nationaluniversität, Fremdsprachen-Fakultät (Master 2009)

 

AvH-Schule: seit dem Schuljahr 2005/2006

 

Deutschlanderfahrung:

1999 Würzburg: drei Monate  an der ESO-ES und Dolmetscher-Hochschule;

2008 Hanau: dreiwöchige Hospitation in Schulen;

2009 Hannover: zweiwöchige internationale Lehrerfortbildung;

2009 St. Andreasberg: dreiwöchige internationale Lehrerfortbildung

 

Das Beste an der AvH-Schule: "... die zwei alten, warmen Schulgebäude :-), super Kollegen und klasse Schűler ..."

Name: Frau Khosbayar Selengesaikhan

Klassen: 2,3,9,10,11

 

Studium: Hartnack Sprachkurs Berlin (2001-02); Nordhausen Studiencolleg (2002-04); Geisteswissenschaftliche Universität, Ulaanbaatar (2006); Mongolische Nationaluniveristät, Ulaanbaatar (Master 2009)

 

AvH-Schule: seit dem Schuljahr 2005/2006

 

Deutschlanderfahrung:

2007 Bremerhaven und Werne: dreiwöchige Hospitation;

2008 Meerane: dreiwöchige Hospitation;

2009 Jena: zweiwöchige Lehrerfortbildung


Das Beste an der AvH-Schule: "...unsere talentierten Schülerinnen und Schüler ..."

Name: Frau Minjbadgar Kazagvai

Klassen:3,4, 8,11

 

Studium: Private Hochschule Zog, Ulaanbaatar (1996)

 

AvH-Schule: seit dem Schuljahr 1998/1999

 

Deutschlanderfahrung:

1999 Calw: dreiwöchige Lehrerfortbildung;

2001  München:  zweimonatiger Sprachkurs im Goetheinstitut;

2002 Moskau: zweiwöchige DSD-Fortbildung;

2003 Göttingen: dreiwöchiges Landeskundeseminar;

2007 Düsseldorf: dreiwöchige Lehrerfortbildung;

2009 Aalen: dreiwöchige Hospitation;

2011 Wipperfurt: Jahresfortbildung an einer deutschen Schule

 

Das Beste an der AvH-Schule: "... Lehrer und Schüler bekommen mehrere Möglichkeiten nach Deutschland zu fahren(Schüleraustausch, Lehreraustausch, Fortbildungen, etc.) ..."

Name: Frau Enkhjargal Gyalgaa

Klassen: 1, 3, 7, 8

 

Studium Deutsch mit Bachelor-Abschluss(1996-200):Fremdsprachenschule Ulan Bator , Stduium Deutsch und Sprachwissenschaften mit Master-Abschluss (2002-2004): Geisteswissenschaftliche Universität Ulaanbaatar (2004)

 

AvH-Schule: seit dem Schuljahr  2005/2006

 

Deutschlanderfahrung:

2006 Sion/Schweiz: einmonatige Lehrerfortbildung;

2007 Werne: einmonatige Hospitation

 

Das Beste an der AvH-Schule: "... Man kann ab der ersten Klasse Deutsch lernen. ..."

Name: Frau Bayar-Amgalan Dembee

Klassen: 1, 2, 7, 8


Studium: Geisteswissenschaftliche Universität Ulaanbaatar (2002)

 

AvH-Schule: seit dem Schuljahr 2007/2008

 

Deutschlanderfahrung: 2010 Göttingen, einmonatiger Sprachkurs

 

Das Beste an der AvH Schule: "... junge Lehrerinnen und Lehrer ..."

Name: Thomas Dippe

Klassen: 9, 10, 11

Kurse: DSD-1, DSD-2 (Goetheschule)

 

Studium und Ausbildung: Universität zu Köln, Studienseminar Dortmund, Universität Kassel

 

Mongoleierfahrung: 2002 (viermonatige Lehrtätigkeit)

 

AvH-Schule: seit dem Schuljahr 2008/2009

 

Das Beste an der AvH-Schule: "...viele motivierte Schüler, ein junges Lehrerteam und geringe Schulgebühren für die Eltern der Schulkinder ..."

Name: Tserendolgor Shagdar

Klassen: 2,4,10,11


Studium: Mongolische Nationaluniversität, Ulaanbaatar (1998)

 

AvH-Schule: seit dem Schuljahr 2000/2001


Deutschlanderfahrung:

2009-10 Saarbrücken: Jahresfortbildung an einer deutschen Schule


Das Beste an der AvH Schule: "... Allen Kindern ist der Besuch der AvH-Schule möglich, weil sie staatlich ist. ..."

 

Back to top Standard View