Hier einige Links zu Einrichtungen und Institutionen innerhalb und außerhalb der Mongolei.
Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen koordiniert die deutsche Auslandsschularbeit weltweit, organisiert die Prüfungen zum DSD und arbeitet mit den schulischen Partnern im In- und Ausland eng zusammen.
Viele interessante Informationen zu den mongolisch-deutschen Beziehungen findet man auf den Seiten der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Ulan Bator.
Weitere Informationen zu den deutsch-mongolischen Beziehungen findet man auf den Seiten der Botschaft der Mongolei in Berlin.
Das Verbindungsbüro des Goethe-Instituts in Ulaanbaatar: Wer umfangreiche Informationen zur deutschen Sprache und Kultur sucht, wird hier mit Sicherheit fuendig.
Die Partnerschulinitiative des Auswärtigen Amts in Berlin: eine gute Chance der weltweiten Vernetzung von Lernern und Lehrern.
Das Deutsche Radio Ulanbaatar sendet 3X pro Woche: Montags, Mittwochs und Freitags. Es handelt sich um den ersten deutschsprachigen Radiosender in der Mongolei. Nachrichten und Informationen rund um Politik, Wirtschaft und Kultur des Landes kann man auf der Internetseite des Radios einsehen; die jeweils aktuelle Sendung liegt als Audiodatei vor.
Die Goetheschule in Ulaanbaatar ist eine Schule, in der die Pruefungen zum DSD-1 und DSD-2 durchgefuehrt werden.
Seit zehn Jahren ein fester Bestandteil der mongolisch-deutschen Beziehungen: die Mongolisch-Deutsche Bruecke, das Portal für den kulturellen und akademischen Wissenstransfer.
Auch hier gibt es zahlreiche Informationen zur Mongolei mit aktuellen, deutschsprachigen Nachrichten.